Alte Sachen

flohr_40653-4_vorschau.indd
Lesungen:
6. September 2016 / Dillenburg / Katholischer Pfarrsaal
23. September / Bad Vilbel / Europaschule
13. Oktober / Bad Segeberg / Buchhandlung Das Druckwerk
24. Februar 2017 (!) / Hamburg / Buchhandlung Lüders

«Alte Sachen» ist ein herausragender Berlin-Roman
(Stephanie Lamprecht, Hamburger Morgenpost)

Flohr formuliert klar, aber nicht banal, originell, aber ohne Manierismen, und lässt seinen Text ohne Reibungsverluste vom Leichten ins Schwere und vom Heute ins Gestern kippen, sodass aus dem kontemporären schnell ein historischer Roman wird
(Ingo Neumayer, Galore)

Sehr gelungener Debütroman – packend, glaubhaft und gut recherchiert
(Gesa Wegeng, WDR EinsLive)

[Markus Flohr] beschwört das Grauen der Nazizeit so alltäglich herauf, dass es mühelos in das Gemüt des Lesers greift. In seiner Erzählung setzt er das Kultivierte und Achtsame gegen die moralische Degeneration der Massen. […] Ein willkommenes Buch in Zeiten, in denen bürgerlich verbrämtes braunes Gedankengut zunehmend an Popularität zu gewinnen scheint
(Reimar Biedermann, Szene Hamburg)

„Entdeckung der Woche“ im ZEIT Magazin 6/2016

Charmant erzählter Roman über die Liebe
(Closer)

Ein packender Berlin-Roman
(Bella)

Flohr ist ein brillanter Romancier. (…) Sein Stil ist nie prätentiös, sondern immer glasklar.
(Achimer Kreisblatt)
Alte Lesungen
29. Februar / Hamburg / Haus73
10. März / Achim / Buchhandlung Hoffmann
22. April / Syke / Buchhandlung Schüttert
26. Mai / Hamburg-Harburg / Buchhandlung am Sand
3. September / Hamburg / Buchhandlung Cohen+Dobernigg

 

 

Bestellen
Direkt bei Rowohlt, am Besten aber in der nächsten Buchhandlung kaufen.

Presse
wendy.kerstan (at) rowohlt.de

 Facebook